Login Kundenportal
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Gemeinn. Bau- und Siedlungsgen. „Waldviertel“ reg.Gen.m.b.H. erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten von Kunden, Vertrags- und Geschäftspartnern nur mit deren Einwilligung, ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung sowie des Datenschutzgesetzes zu den vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung vorliegt.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Gemein. Bau- und Siedlungsgen. „Waldviertel“ reg.Gen.m.b.H., 3820 Raabs/Thaya, Wohnbauplatz 1.
Es werden jene personenbezogenen Daten verarbeitet, die vom Kunden, Vertrags- und Geschäfts-partner im Rahmen einer Anfrage oder zum Abschluss eines Vertrages zur Verfügung gestellt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke des Abschlusses von genossenschaftlichen Nutzungsverträgen (Mietverträgen) und Kaufverträgen. Weiters sind die Daten erforderlich zur Abwicklung dieser Verträge (Übermittlung von Vorschreibungen, Betriebskostenabrechnungen, buchhalterische und verrechnungstechnische Zwecke, Verwaltung der Mietobjekte, Unterstützung bei Förderungsansuchen und der Förderungsabwicklung).
Personenbezogene Daten werden an Dritte nur weiter gegeben bzw. übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Abrechnung, Instandhaltung der Mietobjekte oder zur Abwicklung von Förderungsansuchen erforderlich ist oder der Kunde, Vertrags- bzw. Geschäftspartner zuvor eingewilligt hat.
Auf schriftliche Anfrage erfolgen Informationen über die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Da-tenverarbeitung. Diese Anfragen sind zu richten an die Gemeinn. Bau- und Siedlungsgen. „Waldviertel“ reg.Gen.m.b.H., 3820 Raabs/Thaya, Wohnbauplatz 1. Weiters besteht ein Recht auf Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
Sollten die verarbeiteten Daten nicht richtig sein, werden diese nach entsprechender Mitteilung unverzüglich richtig gestellt und hierüber informiert. Im Falle, dass der Kunde bzw. Geschäftspartner eine Verarbeitung seiner Daten nicht länger wünscht, wird dies schriftlich mitgeteilt, die Daten werden umgehend gelöscht und der Kunde bzw. Geschäftspartner davon informiert. Sollten zwingende rechtliche Gründe einer Löschung entgegenstehen, wird auch darüber informiert. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
Bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht besteht die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Der Schutz der personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die von Kunden bzw. Geschäftspartnern über das Internet bekannt gegeben werden, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden. Die Gemeinn. Bau- und Siedlungsgen. „Waldviertel“ reg.Gen.m.b.H. übernimmt daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von ihr verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte (z.B. Hackangriff auf E-Mailaccount bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).
Die Daten werden bis zur Beendigung der Vertrags- bzw. Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der für den Auftraggeber geltenden Garantie, Gewährleistungs- und Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und aufbewahrt. Darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes AWStats. Dazu werden direkt die Logdateien des Servers ausgewertet. Damit ist eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Servern der WVNET GmbH gespeichert. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer des Webauftrittes auf den Servern der WVNET GmbH aufbewahrt.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen die IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
WAV- Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft „Waldviertel“
Wohnbauplatz 1, 3820 Raabs an der Thaya
Tel.: 02846 / 7014
E-Mail: wav@wav-wohnen.at
Name |
Anbieter |
Ablauf |
Typ |
Beschreibung |
cc_cookie |
Website |
1 Tag |
HTML |
Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. |
ASPSESSIONID# |
Website |
Session |
HTTP |
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei. |
cms_actiontable |
Website |
Session |
HTML |
Dient zur Erkennung, ob der Aufruf einer Seite zum ersten Mal überhaupt, zum ersten Mal innerhalb einer Session oder bereits zum wiederholten Mal erfolgt. |
notfirstcall |
Website |
Persistent |
HTML |
Dient zur Erkennung, ob der Aufruf einer Seite zum ersten Mal überhaupt, zum ersten Mal innerhalb einer Session oder bereits zum wiederholten Mal erfolgt. |
notfirstsessioncall |
Website |
Session |
HTML |
Dient zur Erkennung, ob der Aufruf einer Seite zum ersten Mal überhaupt, zum ersten Mal innerhalb einer Session oder bereits zum wiederholten Mal erfolgt. |
cc_maps |
Website |
Session |
HTML |
Speichert die Zustimmung für das Laden von Google Maps Einbindungen. |
Name |
Anbieter |
Ablauf |
Typ |
Beschreibung |
NID |
Google |
6 Monate |
HTTP |
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert. |
_ga |
Google |
2 Jahre |
HTTP |
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. |
_ga_# |
Google |
2 Jahre |
HTTP |
Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. |
_gat |
Google |
1 Minute |
HTML |
Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. |
_gid |
Google |
1 Tag |
HTML |
Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
Wohnbauplatz 1
A-3820 Raabs an der Thaya
Tel.: + 43 2846 7014
Fax.: +43 2846 7014-9
VERMIETUNG UND VERKAUF
Tel.: +43 2846 7015
LOGIN